„Auf zu neuen Werken!“ – Max Slevogt und sein Verleger Bruno Cassirer
Landesmuseum Mainz Große Bleiche 49 – 51, Mainz, Rheinland-PfalzMax Slevogt, gefeiert als der „König der Illustration“, zählt zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Doch was wäre ein Künstler ohne einen Verleger, der seine Vision versteht, fördert und verbreitet? Die Sonderausstellung „Auf zu neuen Werken!“ rückt erstmals die einzigartige, produktive Partnerschaft zwischen Slevogt und dem Berliner Verleger Bruno Cassirer in den Mittelpunkt – und bringt damit ein bislang wenig beleuchtetes Kapitel deutscher Kunst- und Verlagsgeschichte ans Licht. Der zentrale Treffpunkt von Max Slevogt und Bruno Cassirer war ihr Stammtisch im Romanischen Café. Der digitale Nachbau des Romanischen Cafés, den Jan Schneider für die Berliner Ausstellung erarbeitet hat, wird als besonderes Highlight via VR-Brille auch für die Besucher:innen in Mainz das Romanische Café wieder erwecken.