Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Matthias Nawrat – Lesung und Gespräch

Ausstellungsraum „Romanisches Cafe“ im Europa Center Tauentzienstraße 9-12, Berlin, Berlin

Matthias Nawrat war zehn, als seine Familie aus dem polnischen Opole nach Deutschland zog. Nach erfolgreichen Romanen wie "Unternehmer" (2014) oder "Reise nach Maine" (2021) schildert sein zuletzt erschienenes Buch "Über allem ein weiter Himmel" seinen Blick auf verschiedene Orte im östlichen Europa und seine Menschen. Welche Rolle Berlin für seine Leben und Schreiben spielt, darüber sprechen Bernadette Conrad und Michael Bienert mit dem vielfach ausgezeichneten Romancier und Lyriker.

Ausverkauft Free

Stadt-Spaziergang: Else Lasker-Schüler

Ellington Hotel Nürnberger Str. 50-55, Berlin

Lyrischer Stadtspaziergang, begleitet von Else Lasker-Schüler. Der Kurfürstendamm ist das größte Kaffeehaus von Europa – so beschrieb man den Kudamm in den 20er Jahren – dieser Spaziergang wird von Else Lasker-Schüler (Lyrikerin) begleitet.

Berlin Alexanderplatz – Stadtführung zu Döblins Roman

Treffpunkt: U-Bahnhof Rosenthaler Platz (U8), Bahnsteig Rosenthaler Platz, Berlin, Berlin

Alfred Döblin zählte zu den prominenten Literaten im Romanischen Café. Sein „Berlin Alexanderplatz“ (1929) gilt wegen seiner Montagetechnik als wichtigster Großstadtroman in deutscher Sprache. Sehr genau bildet er auch die Berliner Topografie und das Milieu ab, in dem die Hauptfigur Franz Biberkopf gefangen ist. So ist es möglich, zwischen Rosenthaler und Alexanderplatz noch heute den Weg zu verfolgen, den der Kleinkriminelle am Tag seiner Entlassung aus dem Tegeler Gefängnis zurücklegt. Die Führung mit dem Autor und Ausstellungskurator Michael Bienert auch ist spannend für Neugierige, die die Lektüre noch vor sich haben oder nur die Romanverfilmungen kennen. In Zusammenarbeit mit der VHS Treptow-Köpenick / Treffpunkt U-Bhf. Rosenthaler Platz, Bahnsteig / Preis: 11,60€ (erm. 5,80€) / Anmeldung über die VHS-Website

Stadt-Spaziergang: Else Lasker-Schüler

Ellington Hotel Nürnberger Str. 50-55, Berlin

Lyrischer Stadtspaziergang, begleitet von Else Lasker-Schüler. Der Kurfürstendamm ist das größte Kaffeehaus von Europa – so beschrieb man den Kudamm in den 20er Jahren – dieser Spaziergang wird von Else Lasker-Schüler (Lyrikerin) begleitet.

Viktor Funk – Lesung und Gespräch

Ausstellungsraum „Romanisches Cafe“ im Europa Center Tauentzienstraße 9-12, Berlin, Berlin

Der zu Sowjetzeiten in Kasachstan geborene Schriftsteller und Journalist Viktor Funk erzählt in seinem Roman „Bienenstich“ von den Schwierigkeiten des Ankommens in Deutschland und den damit verbundenen Identitätskrisen. Sein Roman „Wir verstehen nicht, was passiert“ folgt den Lebensspuren eines Physikers, der neun Jahre in sibirischer Lagerhaft überlebt hat. Bernadette Conrad und Michael Bienert sprechen mit dem Russlandexperten über seine Sicht auf Berlin.

Tickets kaufen Free 26 Tickets verfügbar

Patricia Hempel – Lesung und Gespräch

Ausstellungsraum „Romanisches Cafe“ im Europa Center Tauentzienstraße 9-12, Berlin, Berlin

Patricia Hempel Patricia Hempel studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim und [...]

Free
Nach oben