Berlin Alexanderplatz – Stadtführung zu Döblins Roman
Alfred Döblin zählte zu den prominenten Literaten im Romanischen Café. Sein „Berlin Alexanderplatz“ (1929) gilt wegen seiner Montagetechnik als wichtigster Großstadtroman in deutscher Sprache. Sehr genau bildet er auch die Berliner Topografie und das Milieu ab, in dem die Hauptfigur Franz Biberkopf gefangen ist. So ist es möglich, zwischen Rosenthaler und Alexanderplatz noch heute den Weg zu verfolgen, den der Kleinkriminelle am Tag seiner Entlassung aus dem Tegeler Gefängnis zurücklegt. Die Führung mit dem Autor und Ausstellungskurator Michael Bienert auch ist spannend für Neugierige, die die Lektüre noch vor sich haben oder nur die Romanverfilmungen kennen.
In Zusammenarbeit mit der VHS Treptow-Köpenick
Treffpunkt U-Bhf. Rosenthaler Platz, Bahnsteig
Preis: 11,60€ (erm. 5,80€)
Anmeldung über die VHS-Website

