Vortrag

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Schriftsteller, Schmuggler und Spione

Ausstellungsraum „Romanisches Cafe“ im Europa Center Tauentzienstraße 9-12, Berlin, Berlin

Schriftsteller, Schmuggler und Spione Die internationale Stadt Tanger als Fluchtpunkt und Sehnsuchtsort Die marokkanische Hafenstadt Tanger zog ab den 1920er Jahren für drei Jahrzehnte Abenteurer, Künstler, Spione und Geflüchtete an. Abgetrennt vom marokkanischen Hinterland, stand die weiße Stadt am Meer damals unter internationaler Verwaltung. Es waren goldene Zeiten für die Glücksritter der Welt, alles schien möglich. Banken, Kinos und Kaffeehäuser sprossen aus dem Boden. Cafés wie das Tingis oder das Hafa sind noch heute Treffpunkt der „Tangawis“ und Touristen gleichermaßen. Arne Krasting, berichtet von seinen Zeitreisen nach Tanger und erzählt, was von dem Mythos der Zeit zwischen 1923 und 1956 übriggeblieben ist.

Ausverkauft Free

Die Gästeliste – Geschichten aus dem Romanischen Café

Ausstellungsraum „Romanisches Cafe“ im Europa Center Tauentzienstraße 9-12, Berlin, Berlin

Die Gästeliste aus dem Buch zur Ausstellung enthält fast 500 Namen, die im Romanischen Café ein- und ausgegangen sind. Roland Pohl lässt die bekannten, weniger bekannten und unbekannten Berühmtheiten zu Wort kommen. Bohemiens, Künstler, Journalisten und die, die es werden wollen, tauschen ihre Gedanken und Beobachtungen aus, entwickeln ihre Filmprojekte und streiten über das Theater. Die Zuhörer werden das Gefühl bekommen, am Nebentisch zu sitzen und lauschen zu dürfen.

Tickets kaufen €9,00 27 Tickets verfügbar

1. BOOKS Pop-Up: „Romanisches Café“

Ausstellungsraum „Romanisches Cafe“ im Europa Center Tauentzienstraße 9-12, Berlin, Berlin

BOOKS Pop-Up BOOKS ist eine private Initiative begeisterter Bücherfans, die dabei ist, mittelfristig eine Bibliothek aufzubauen, um sich dort, in gemütlichen Räumen, zum Lesen, zum Austausch oder zum Brainstormen einfinden zu können. Um die Wartezeit auf die Umsetzung der Idee zu verkürzen, hat BOOKS das Format eines „Books-Pop-Up“ gewählt. Wann immer sich die Gelegenheit bietet, mit Eventcharakter auf andere Bücherfans zu stoßen, will BOOKS ein Pop-Up aufsetzen. Das erste BOOKS-Pop-up hat das „Romanische Café“ zum Thema. Der Abend wird eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit Charakteren, Werken und Begebenheiten rund um das Romanische Café.

Ausverkauft Free
Nach oben