Schriftsteller, Schmuggler und Spione
Ausstellungsraum „Romanisches Cafe“ im Europa Center Tauentzienstraße 9-12, Berlin, BerlinSchriftsteller, Schmuggler und Spione Die internationale Stadt Tanger als Fluchtpunkt und Sehnsuchtsort Die marokkanische Hafenstadt Tanger zog ab den 1920er Jahren für drei Jahrzehnte Abenteurer, Künstler, Spione und Geflüchtete an. Abgetrennt vom marokkanischen Hinterland, stand die weiße Stadt am Meer damals unter internationaler Verwaltung. Es waren goldene Zeiten für die Glücksritter der Welt, alles schien möglich. Banken, Kinos und Kaffeehäuser sprossen aus dem Boden. Cafés wie das Tingis oder das Hafa sind noch heute Treffpunkt der „Tangawis“ und Touristen gleichermaßen. Arne Krasting, berichtet von seinen Zeitreisen nach Tanger und erzählt, was von dem Mythos der Zeit zwischen 1923 und 1956 übriggeblieben ist.