Stadtspaziergang

  1. Veranstaltungen
  2. Stadtspaziergang

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Spuren jüdischen Lebens in der City-West

Treffpunkt: „Uhr der fließenden Zeit“ im EG des Europa Centers Tauentzienstraße 9-12, Berlin

„Spuren jüdischen Lebens in der City-West“ - Ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart - Auf unserer Tour zeigen wir Wohnorte, ehemalige Kaffeehäuser, Restaurants, ein Kino und ein Theater, ein jüdisches Gemeindezentrum und vieles mehr. Originaltöne und Musik begleiten die Zeitreise zum jüdischen Leben rund um den Kurfürstendamm.

Ausverkauft Free

Stadt-Spaziergang: Else Lasker-Schüler

Ellington Hotel Nürnberger Str. 50-55, Berlin

Lyrischer Stadtspaziergang, begleitet von Else Lasker-Schüler. Der Kurfürstendamm ist das größte Kaffeehaus von Europa – so beschrieb man den Kudamm in den 20er Jahren – dieser Spaziergang wird von Else Lasker-Schüler (Lyrikerin) begleitet.

Spuren jüdischen Lebens in der City-West

Treffpunkt: „Uhr der fließenden Zeit“ im EG des Europa Centers Tauentzienstraße 9-12, Berlin

„Spuren jüdischen Lebens in der City-West“ - Ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart - Auf unserer Tour zeigen wir Wohnorte, ehemalige Kaffeehäuser, Restaurants, ein Kino und ein Theater, ein jüdisches Gemeindezentrum und vieles mehr. Originaltöne und Musik begleiten die Zeitreise zum jüdischen Leben rund um den Kurfürstendamm.

Ausverkauft Free

Spuren jüdischen Lebens in der City-West

Treffpunkt: „Uhr der fließenden Zeit“ im EG des Europa Centers Tauentzienstraße 9-12, Berlin

„Spuren jüdischen Lebens in der City-West“ - Ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart - Auf unserer Tour zeigen wir Wohnorte, ehemalige Kaffeehäuser, Restaurants, ein Kino und ein Theater, ein jüdisches Gemeindezentrum und vieles mehr. Originaltöne und Musik begleiten die Zeitreise zum jüdischen Leben rund um den Kurfürstendamm.

Ausverkauft Free

Das Zeitungsviertel in den 1920er-Jahren (Stadtführung)

Treffpunkt: Portalruine des Anhalter Bahnhofs Askanischer Platz 13, Berlin

In der Nachbarschaft der große Zeitungskonzerne Ullstein, Scherl und Mosse blühte bis zur Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten eine vielfältige Presselandschaft. Die Redaktionen im Zeitungsviertel sicherten zahlreichen Gästen des Romanischen Cafés wie Erich Kästner, Joseph Roth, Vicky Baum oder Gabriele Tergit ein Auskommen. In den Revolutionswirren von 1918/19 gehörte das Zeitungsviertel zu den am heftigsten umkämpften Vierteln in Berlin. Aber auch die NS-Propaganda blies dort schon vor 1933 zum Angriff auf die Republik. Eine Stadterkundung mit Ausstellungskurator Michael Bienert.

Tickets kaufen €15,00 15 Tickets verfügbar

Das Zeitungsviertel in den 1920er-Jahren (Stadtführung)

Treffpunkt: Portalruine des Anhalter Bahnhofs Askanischer Platz 13, Berlin

In der Nachbarschaft der große Zeitungskonzerne Ullstein, Scherl und Mosse blühte bis zur Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten eine vielfältige Presselandschaft. Die Redaktionen im Zeitungsviertel sicherten zahlreichen Gästen des Romanischen Cafés wie Erich Kästner, Joseph Roth, Vicky Baum oder Gabriele Tergit ein Auskommen. In den Revolutionswirren von 1918/19 gehörte das Zeitungsviertel zu den am heftigsten umkämpften Vierteln in Berlin. Aber auch die NS-Propaganda blies dort schon vor 1933 zum Angriff auf die Republik. Eine Stadterkundung mit Ausstellungskurator Michael Bienert.

Tickets kaufen €15,00 6 Tickets verfügbar

Stadt-Spaziergang: Else Lasker-Schüler

Ellington Hotel Nürnberger Str. 50-55, Berlin

Lyrischer Stadtspaziergang, begleitet von Else Lasker-Schüler. Der Kurfürstendamm ist das größte Kaffeehaus von Europa – so beschrieb man den Kudamm in den 20er Jahren – dieser Spaziergang wird von Else Lasker-Schüler (Lyrikerin) begleitet.

Stadt-Spaziergang: Else Lasker-Schüler

Ellington Hotel Nürnberger Str. 50-55, Berlin

Lyrischer Stadtspaziergang, begleitet von Else Lasker-Schüler. Der Kurfürstendamm ist das größte Kaffeehaus von Europa – so beschrieb man den Kudamm in den 20er Jahren – dieser Spaziergang wird von Else Lasker-Schüler (Lyrikerin) begleitet.

Nach oben