Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Das Zeitungsviertel in den 1920er-Jahren

In der Nachbarschaft der große Zeitungskonzerne Ullstein, Scherl und Mosse blühte bis zur Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten eine vielfältige Presselandschaft.

Die Redaktionen im Zeitungsviertel sicherten zahlreichen Gästen des Romanischen Cafés wie Erich Kästner, Joseph Roth, Vicky Baum oder Gabriele Tergit ein Auskommen. In den Revolutionswirren von 1918/19 gehörte das Zeitungsviertel zu den am heftigsten umkämpften Vierteln in Berlin. Aber auch die NS-Propaganda blies dort schon vor 1933 zum Angriff auf die Republik.

Eine Stadterkundung mit Ausstellungskurator Michael Bienert.

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Das Zeitungsviertel in den 1920er-Jahren
Eine Stadterkundung mit Ausstellungskurator Michael Bienert. Treffpunkt: Portalruine des Anhalter Bahnhofs.
15,00
0 verfügbar
Ausverkauft
Das Zeitungsviertel in den 1920er-Jahren
Eine Stadterkundung mit Ausstellungskurator Michael Bienert.
15,00
6 verfügbar
Nach oben